Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Wir Bauern
  • Unser Leben
  • Genuss & Qualität
    • Genuss & Qualität
    • Rezepte
    • UrGut! Kochen
    • Weg der Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Unsere Gütesiegel
    • Wissenswertes
  • Für Kinder
    • Für Kinder
    • Landwirtschaft ABC
  • Online Shop
  • Veranstaltungen
Markt im Winter © MinDof/stock.adobe.com

Beste Qualität. Höchster Genuss.
Verlass di drauf!

Was wären wir ohne unsere Bäuerinnen und Bauern? Mit Sicherheit ziemlich hungrig. Aber auch bei unserem Freizeitvergnügen profitieren wir von ihrer Arbeit: Von der Landschaft, den Waldwegen oder der Stärkung zwischendurch. Wir setzen auf beste Qualität. Wir setzen auf unsere Bäuerinnen und Bauern.
grüner Spargel am Teller 3 © Franz Gleiß/LK Niederösterreich

Ab in die Spargelsaison

Mit dem Online Kochseminar zum Thema Spargel holt man sich alles Wissenswerte zu diesem vitaminreichen Gemüse und seine Verarbeitung bequem nach Hause. Jetzt anmelden.
Gütesiegel und Qualitätsprogramme © Eva Lechner/LK Niederösterreich

Regionale Qualität am Tisch

Welche Gütesiegel und Qualitätsprogramme weisen uns beim Einkauf den Weg zu Qualität aus Österreich? Hier gibt´s die Siegel zum Durchklicken mit jeder Menge Hintergrundinformation.
Mülltonne auf Wiese © pixabay.com

Gemeinsam gegen Müll

Müll auf Feldern und im Wald bedeutet Risiko für Mensch und Tier. Gerade in Coronazeiten zieht es noch mehr Menschen in die Natur. Achten wir gemeinsam auf eine saubere Umwelt.
Bach LK NÖ_Angela Hauer © Angela Hauer

Freizeit
planer

RN_2012_TopHeuriger_1952 © Rita Newman

Genuss und Qualität

Lebensmittel direkt aus der Region: Das ist es, was unsere Bäuerinnen und Bauern bieten. In höchster Qualität und mit bestem Geschmack. Doch worauf kannst du bei deinem Einkauf oder in der Küche achten, um das beste auf deinen Teller zu bekommen?
3860 Hofbauer-2 © Gerald Lechner

Unsere Bauern

Bäuerin und Bauer zu sein hat nicht nur mit der Herstellung hervorragender Lebensmittel zu tun. Es stecken Lebensgefühl und Werte hinter der Entscheidung, Bäuerin und Bauer zu werden. Nur so wird ein Beruf zur Berufung.
pansy-2173208 © Archiv

Landleben für Groß & Klein

Von der Garten- bis zur Brauchtumspflege: Die bäuerliche Arbeitswelt geht weit über Acker und Stall hinaus. Profitiert vom Wissen und den Traditionen unserer Bäuerinnen und Bauern.
LFI_6897 © LK NÖ/Franz Gleiß

Veranstaltungen

Wollt ihr mehr über Ernährung, Gesundheit oder über unsere Bauernhöfe erfahren? Vielleicht ist der richtige Kurs für euch dabei. Viel Spaß beim Durchschmökern.

Folge uns auf

  • Partner
  • Unsere Initiative
  • Impressum
  • Datenschutz