MeinGarten
Im Dezember Pflanzen vor Kälte schützen
All jene, die es noch nicht getan haben, sollten empfindliche Pflanzen gut einpacken und vor Kälte schützen.
Bis jetzt war es noch nicht so richtig kalt, bis auf einige Morgenfröste ist noch nicht viel passiert. Das kann sich aber im Dezember schlagartig ändern. Darum empfehle ich Ihnen, empfindliche Pflanzen zu schützen. Wenn Sie im Herbst noch Obstbäume gepflanzt haben, sollten Sie die Stämme nun weiß anstreichen. Die weiße Farbe verhindert das Erwärmen der Rinde bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Wärme bewirkt nämlich, dass durch die Rinde Wasser verdunstet. Dieses Wasser kann durch die Kälte nicht nachgeliefert werden. Das Kambium, das für das Dickenwachstum zuständig ist, vertrocknet und stirbt ab. Im Frühling bilden sich am Stamm lange Risse, die nicht mehr verheilen. Wenn immergrüne Pflanzen, wie Rhododendren oder Kirschlorbeer sehr sonnenexponiert sind, sollten sie in sehr klaren, kalten Nächten mit Vlies zugedeckt werden.